Forschungs-Zentrum

  • Home
  • Forschungs-Zentrum

Forschungs-Zentrum

  • Home
  • Forschungs-Zentrum
Cryo und Forschungszentrum
Das RemediCool Kältekammer Forschungs- und Kältekammer zentrum in Köln trägt dazu bei, neueste Technologien in der Kryotherapie und Kältekammer-Technik zu entwickeln und voranzutreiben.

Das Team aus renommierten Forschern und wissenschaftlichen Mitarbeitern von Kölns Hochschulen treibt neben der Kältekammer Forschung auch die Forschung und Entwicklung von Kombinationsanwendungen mit verschiedensten Technologieansätzen wie Lymphdrainage, Ionisierung von Sauerstoff, Infrarot-Anwendungen und Digitalisierungs- und Visualisierungstechnologien voran.

Innerhalb der Forschungsarbeiten wurde außerdem die hochkomplexe Kältekammersoftware RemediCool für eine individuelle optimale Kälteanwendung entwickelt. Zudem verfügt das Forschungszentrum durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Forschungsabteilungen deutscher Hochschulen und Universitäten über die neuesten Mess- und Erfassungssysteme.

Cryo und Forschungszentrum
Das RemediCool Kältekammer Forschungs- und Kältekammer zentrum in Köln trägt dazu bei, neueste Technologien in der Kryotherapie und Kältekammer-Technik zu entwickeln und voranzutreiben.

Das Team aus renommierten Forschern und wissenschaftlichen Mitarbeitern von Kölns Hochschulen treibt neben der Kältekammer Forschung auch die Forschung und Entwicklung von Kombinationsanwendungen mit verschiedensten Technologieansätzen wie Lymphdrainage, Ionisierung von Sauerstoff, Infrarot-Anwendungen und Digitalisierungs- und Visualisierungstechnologien voran.

Innerhalb der Forschungsarbeiten wurde außerdem die hochkomplexe Kältekammersoftware RemediCool für eine individuelle optimale Kälteanwendung entwickelt. Zudem verfügt das Forschungszentrum durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Forschungsabteilungen deutscher Hochschulen und Universitäten über die neuesten Mess- und Erfassungssysteme.

Die App ist erhältlich für:
Installiere  die App einfach aus dem AppStore oder Google Play Store auf deinem Tablet oder Smartphone.
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG – TIMELINE
2025
  • Sales & Marketing Manager
  • CRM Neukunden Widget zur Kundengewinnung
  • Schnittstelle zum Payment System
  • Schnittstelle zum neuen BodyLoop Scan (coming soon)
  • Schnittstelle zum In-App Payment System (coming soon)
  • Weiterentwicklung der RemediCool App
  • Ausbau des RemediCool Campus
  • Integration neuer Systeme
  • RemediCool Software 5.0
2024
  • KI gesteuerte Schnittstelle Flowsystem
  • KI gesteuerte Schnittstelle Hochleistungs-Kältekammern
  • Entwicklung des MedicBite Systems
  • Erweiterung der Longevity-App
  • Weiterentwicklung des Cryo Nutritions Systems
2023
  • Entwicklung Kombinationsanwendungen mit hyperbarer Sauerstofftherapie HBO
  • RemediCool Software Version 4.0
  • RemediCool Marketingmanager
  • KI gesteuertes Onlineshop-System
  • Schnittstelle MCRC Breath Control BC1 System Atemgasmessung
  • Entwicklung MCRC Breath Control BC1 Atemgas – Messsystem
  • Entwicklung Cryo Nutrition System
  • Schnittstelle Software Cryo Nutrition System
  • Entwicklung Structural Protein System SP4
  • Entwicklung Schnittstelle Stoffwechselanalyse System
2022
  •  Entwicklung Kombinationsanwendungen mit ionisiertem Sauerstoff
  •  Weiterentwicklung des Prototyp ‘Multi-CryoHacking-System’
  •  Verbindung der Sauerstoff-Anwendung mit der Kälteanwendung
  • RemediCool Software/App Version 3.0
  • RemediCool Schnittstelle 3D-Körperscan
  • RemediCool Schnittstelle MCRC AG 
  • Implementation des Echtzeit-Monitorings MCRC Vital X
  • RemediCool Schnittstelle Atemgasanalyse
2021
  •   Multi-Cryo-Health-System 2.0 (Ergänzung Ionisierter Sauerstoff)
  •   Kombinationsanwendung Kältekammer und Lymphdrainage
  • Entwicklung des Prototyps Multi-CryoHacking-System
  • Entwicklung von Kombinationsanwendungen Kältekammer und Infrarot Anwendung