Hyperbare Sauerstoff Therapie

Hyperbare Sauerstofftherapie – HBO

Am 07.01.2023 startet im Forschungszentrum RemediCool in Köln eine breit angelegte Anwendungsbeobachtung im Bereich der Kombinationstherapien Hyperbare Sauerstofftherapie und Kryotherapie.

Bei der Hyperbare Sauerstofftherapie handelt es sich um ein Verfahren, welches bereits in der Wundheilung, Reduzierung der Schwellungen, Erneuerung der Blutgefäße und Stammzellen, Förderung von Kollagen und zur Entzündungshemmung eingesetzt wird.
Die Behandlung der Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) ist eine zukunftsweisende und durch Studien belegte Therapieform für unzählige Anwendungsgebiete.

RemediCool Hyperbare Sauerstofftherapie

Erfassung aller Vitaldaten während einer Hyperbaren Sauerstofftherapie

Bei den geplanten Anwendungsbeobachtungen im Bereich der Hyperbare Sauerstofftherapie können alle Kunden Ihre Vitaldaten per Echtzeit-Monitoring durch den MCRC Vital X erfassen. Diese werden dann übersichtlich in der RemediCoolApp oder in der MCRC App dokumentiert und dargestellt.

Hierbei können Herzratenvariabilität, Sauerstoffentsättigung, Puls, Blutdruck, Herzrate und Körpertemperatur in Echtzeit erfasst werden.
Die Anwendungsbeobachtungen der Kombinationstherapien werden von einem wissenschaftlichen Expertenteam und Studenten der Sporthochschule Köln unter der Leitung von Dr. Mona Suroglu durchgeführt.

Ab Februar steht eine weitere Hyperbare Sauerstofftherapie in den Räumlichkeiten des Forschungszentrum Köln zur Verfügung. So können ab März weitere Untersuchungen im Bereich der Kombinationstherapien der Hyperbare Sauerstofftherapie und Kryotherapie durchgeführt werden.

Die Hyperbare Sauerstofftherapie ist eine zukunftsweisende Therapie in verschiedensten medizinischen Bereichen und wird durch die weltweit groß angelegte Studien und Forschungsarbeiten noch in viele weitere Anwendungsbereiche vordringen.

Gerne beantworten wir Ihnen Fragen zum Thema Hyperbare Sauerstofftherapie und Kombinationstherapie mit der klassischen Kryotherapie. Für weitere Fragen steht Ihnen das Forschungsteam RemediCool auch telefonisch zur Verfügung. +49 221 57008879

Fragen und Antworten zum Thema Hyperbare Sauerstofftherapie

Was ist hyperbarer Sauerstoff?

Hyperbare Sauerstofftherapie, auch HBOT genannt, ist eine medizinische Behandlungstherapie. Hierbei wird bei erhöhten Umgebungsdruck Sauerstoff eingeatmet und über einen genau definierten Zeitraum verabreicht.

Wie funktioniert hyperbare Sauerstofftherapie?

Bei der Behandlung hyperbare Sauerstofftherapie wird mit 100 prozentigem Sauerstoff über einen definierten Zeitraum bei Überdruck mehrere Stunden in einer dicht verschlossenen Kammer, die mit unterschiedlichen Druckwellen arbeitet, gearbeitet.

Was kostet eine hyperbare Sauerstofftherapie?

Eine Hyperbare Sauerstofftherapie Anwendung kostet zwischen 50 und 250 Euro. In der Regel wird der Preis für eine Anwendung durch verschiedene Faktoren von den einzelnen Zentren für Hyperbare Sauerstofftherapie bestimmt. Hier sind Qualität der Druckkammer und die Ausbildung des Fachpersonals maßgeblich.

Wo gibt es Druckkammern in Deutschland?

Druckkammern gibt es unter anderem in München, Köln, Düsseldorf, Berlin und anderen Städten. Mittlerweile gibt es Druckkammern für Hyperbare Sauerstofftherapie in über 40 verschiedenen Städten. Die Hälfte davon verfügt über eine Notbereitschaft.

Was kostet eine Überdruckkammer?

Der Anschaffungspreis einer Überdruckkammer für eine hyperbare Sauerstofftherapie liegt zwischen 15.000 – und 150.000 Euro. Einfache Überdruckkammern für eine Anwendung zuhause sind bereits ab 12.000 Euro erhältlich.

Was bewirkt die hyperbare Sauerstofftherapie?

Hyperbare Sauerstofftherapie lindert Schwellungen, fördert die Bildung neuer Blutgefäßen, Stammzellen und Kollagen. Durch die hyperbare Sauerstofftherapie können auch Telomere verlängert werden.

Hyperbare Sauerstofftherapie und Telomere?

Die Anwendung hyperbarer Sauerstofftherapie wirkt sich positiv auf Telomere aus. Verschiedene Studien zur Wirkung der hyperbaren Sauerstofftherapie auf eine Verlängerung der Telomere zeigen, dass durch eine intensive Anwendung der hyperbaren Sauerstofftherapie über einen Zeitraum von über 60 Tagen eine Verlängerung der Telomere führen kann.